Stellenbeschreibung
Bring Bewegung in die Printwelt – Dein Beruf als Medientechnologe/in Druckverarbeitung
Möchtest du mit modernster Technologie bedruckte Bögen in fertige Printprodukte wie Magazine, Broschüren und Bücher verwandeln?
Was macht ein Medientechnologe/in Druckverarbeitung?
Als Medientechnologe/in Druckverarbeitung bist du ein entscheidender Teil der Produktionskette. Du sorgst dafür, dass Druckerzeugnisse hochwertig verarbeitet und perfekt auf die Kundenwünsche abgestimmt sind. Mit deinem technischen Know-how steuerst du komplexe Maschinen und überwachst den gesamten Fertigungsprozess.
Von der Druckmaschine bis zum fertigen Produkt – du bist mittendrin:
- Du richtest Verarbeitungsanlagen wie Schneide-, Falz- oder Bindemaschinen ein und überwachst ihre Prozesse.
- Du verarbeitest Druckbögen zu fertigen Produkten wie Zeitungen, Broschüren, Büchern oder Katalogen.
- Du sorgst dafür, dass Maschinen reibungslos arbeiten, und greifst bei Störungen ein.
- Du führst Probedurchläufe durch, überprüfst die Qualität und passt die Anlagen bei Bedarf an.
- Je nach Spezialisierung arbeitest du in der Zeitungs-, Buch- oder Akzidenzproduktion, z. B. mit Falz-, Sammel- und Veredelungstechniken.
Überblick:
- Qualifikation: guter Haupt-/ oder Realschulabschluss
- Interesse: Kreativität, Technik, Organisation
- Ausbildung: Dual: Betrieb/Berufsschule
- Ausbildungsbeginn: jährlich im Sommer (meist August)
- Dauer: 3 Jahre
- Perspektiven: Studium, Meister
Ausbildungsvergütung:
1. Ausbildungsjahr: 1.175,00 Euro
2. Ausbildungsjahr: 1.275,00 Euro
3. Ausbildungsjahr: 1.375,00 Euro
Präzision, Technik und Teamarbeit – starte deine Karriere in der Welt der Printverarbeitung!
Kontakt:
Häuser Druck GmbH
Iwona Ohlemacher
Venloerer 1271, 50829 Köln
0221 / 84 65 70